ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. Allgemeines
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) gelten für alle Verträge, die zwischen Laura Janßen, Methfesselstraße 38, 20257 Hamburg (nachfolgend „Anbieterin“) und den Teilnehmenden an Onlinekursen (nachfolgend „Kund:in“ genannt) über die Website https://moneymindandsoul.com abgeschlossen werden.
(2) Die AGB richten sich sowohl an Verbraucher:innen als auch an Unternehmer:innen. Verbraucher:innen im Sinne dieser AGB sind natürliche Personen, die den Vertrag zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer:innen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
(3) Der Anbieterin ist es gestattet, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Änderungen werden den Teilnehmern vorab per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf der Website bekannt gegeben.
(4) Die Onlinekurse der Anbieterin dienen der allgemeinen Weiterbildung im Bereich Finanzen, Steuern und Geldmanagement. Es handelt sich um digitale Bildungsprodukte, die keine individuelle steuerliche Beratung ersetzen.
2. Vertragsschluss
(1) Die Teilnahme an einem Onlinekurs erfolgt durch Anmeldung auf der Website der Anbieterin und durch das Absenden des Anmeldeformulars.
(2) Der Vertrag kommt zustande, wenn die Anbieterin das Angebot des/der Kund:in durch Bestätigung der Anmeldung (z. B. per E-Mail) annimmt und der Zugang zum Kurs nach erfolgter Zahlung freigeschaltet wird.
(3) Die Anbieterin behält sich vor, Anmeldungen abzulehnen, insbesondere wenn die Anmeldung gegen gesetzliche Bestimmungen oder die AGB verstößt.
3. Leistungsbeschreibung
(1) Die Anbieterin bietet digitale Produkte in Form von Onlinekursen sowie Online-Veranstaltungen zu Themen rund um Finanzen, Steuern und Geldmanagement an. Die Onlinekurse bestehen aus aufgezeichneten Video-Lektionen bzw. PDFs. Bei Online-Veranstaltungen erbringt die Anbieterin ihre Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stellt die Anbieterin dem/der Kund:in vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei sie sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann.
(2) Die Kursinhalte sind in der jeweiligen Kursbeschreibung auf der Website detailliert beschrieben. Die Anbieterin behält sich vor, die Kursinhalte bei Bedarf zu ändern oder zu aktualisieren, sofern die Änderungen nicht zu einer wesentlichen Verschlechterung des Kurses führen.
(3) Der Kurs ist in digitaler Form (z. B. Video, PDF) verfügbar und kann vom Teilnehmer jederzeit nach der Freischaltung und für die Dauer des Zugriffs im Rahmen des Angebots abgerufen werden.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise für die Onlinekurse sind in EURO angegeben und verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Zahlung für die Produkte ist im Voraus zu leisten. Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem/der Kund:in auf der Website der Anbieterin mitgeteilt.
(3) Die Anbieterin behält sich das Recht vor, die Preise für zukünftige Kurse anzupassen. Bereits gebuchte Kurse sind von einer Preiserhöhung nicht betroffen.
5. Widerrufsrecht
(1) Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
Da es sich bei den angebotenen Kursen um digitale Produkte handelt, die nach der Bestellung sofort zur Verfügung gestellt und heruntergeladen oder gestreamt werden, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn der Teilnehmer der Bereitstellung der Kursinhalte vor Ablauf der Widerrufsfrist zugestimmt hat.
Mit dem Abschluss der Buchung und der Bestätigung, dass der Kurs nach Zahlungseingang sofort zugänglich gemacht wird, erklärt der/die Kund:in sein/ihr ausdrückliches Einverständnis mit der sofortigen Bereitstellung der Kursinhalte und verzichtet auf sein/ihr Widerrufsrecht.
(2) Kein Widerrufsrecht für Unternehmer:innen
Für Unternehmer:innen, die im Rahmen ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln, besteht kein Widerrufsrecht. Dies gilt insbesondere für digitale Produkte wie Onlinekurse, die nach der Bestellung sofort zur Verfügung gestellt werden.
6. Haftungsausschluss
(1) Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der im Kurs bereitgestellten Inhalte. Die Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung und stellen keine individuelle steuerliche oder rechtliche Beratung dar.
(2) Der/die Kund:in ist selbst für die Anwendung der vermittelten Inhalte verantwortlich. Für Schäden, die durch die Verwendung der Kursinhalte entstehen, wird keine Haftung übernommen.
7. Urheberrecht
(1) Alle Inhalte, die im Rahmen der Onlinekurse und PDFs zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der Kursvideos, Arbeitsmaterialien und sonstiger Dokumente, sind urheberrechtlich geschützt. Der/die Kund:in erhält lediglich ein nicht übertragbares, nicht ausschließliches Nutzungsrecht für die Dauer des Kurses.
(2) Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Weitergabe der Kursinhalte ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieterin ist untersagt.
8. Datenschutz
(1) Die Anbieterin erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Kund:innen gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website https://moneymindandsoul.com verfügbar ist.
(2) Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Kursbuchung und für die Bereitstellung des Kurszugangs verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Stand der AGB: Juni 2025